Spendenübergabe an die Caritas Familienhilfe Plus
Am 7. Dezember 2018 übergaben Vertreter der Lehrer und Schüler der LBS St. Pölten die während einer Weihnachtsaktion gesammelten Spenden an die Caritas Familienhilfe Plus.
Friseure dekorieren die Schule weihnachtlich
Die Schüler der 1. Friseur Klasse, verwandelten im Zuge des Unterrichtsfaches Kreative Stylistik, mit Fr. Fachlehrer Anita Ostermann, BEd den 2. Stock in ein weihnachtliches Flair.
Lehrausgang zur Firma Salzer Papier GmbH
Am 30. 11. 2018 besuchte die 3. DVT/MF mit den Fachlehrern Gerald Müller und Markus Tomenendal die Firma Salzer Papier GmbH in St. Pölten. Die Schüler gewannen einen vertieften Eindruck von der Papierherstellung und konnten ihr Wissen über diesen Rohstoff erweitern.
Friseure vertreten die Schule auf der Messe "Schule und Beruf in Wieselburg
Auch heuer vertraten die Friseure die Landesberufsschule St. Pölten auf der Messe "Beruf und Schule" in Wieselburg. Dort gab es auch eine Modenschau mit den modernsten und kretivsten Frisuren, die unter der Leitung der beiden Fachlehrerinnen Elisabeth Wegerer und Regina Smöch am 5.10.2018 auf der Messe präsentiert wurden.
Weitere Bilden finden Sie hier.
Friseure vertreten die Schule bei der Jobmania
Vom 18.10.2018-20.10.2018 fand auch heuer wieder die Jobmania, eine Schul- und Berufsinformationsmesse, in der Arena Nova (Wr. Neustadt) statt. Die Schülerinnen der 3.Klasse Friseure sowie die Schülerinnen der 2.Klasse Friseure und die Schülerinnen der 2.Klasse Kosmetik erstellten Frisuren und Make up zur Modenschau. Auch bei der Vorher-Nachher-Show konnten die Schüler ihren Beruf den interessierten Besuchern näher bringen.
Mehr Bilder können Sie hier sehen.
Spende von Friseurmaterialien für die Schule
Frau Heidi Kerndl spendetet der LBS St. Pölten Friseurmaterialen für den praktischen Unterricht. Die Materialien stammen aus der Geschäftsauflösung des Salons von Frau Kerndl. Die Direktion bedankt sich im Namen der Schüler.
Wellnesstag im Pflegeheim Pottenbrunn
Nunmehr der 16.Wellnesstag im Pflegeheim Pottenbrunn, ein Sozialprojekt der Fußpflege- Abschlussklasse der LBS St. Pölten, fand unter der Leitung von BOL Ursula Seemayer auch dieses Schuljahr wieder statt.
Besuch der Firma Styx
Die 3. Friseur Klasse besuchte im Projektunterricht unter der Begleitung von VtL.Ostermann BEd und VtL. Bernhard Stastny BEd, die Firma Styx Naturcosmetic . Die Schüler durften bei der Produktion von Naturkosmetik Produkten zuschauen und bekamen aufschlussreiche Information über die Schokoladen Manufaktur. Dabei fanden auch die Naschkatzen unter den Schülern ihre Freude.
Haarspende für den Verein "Die Haarspender"
Die Schülerin Nikolett aus der 3.F1 hat die Haarspende quasi entgegengenommen und für den Verein "Die Haarspender" versandbereit aufbereitet.
Die Haare werden in diesem Verein dann für Kinder zu einer Echthaarperücke verarbeitet.
Wir bedanken uns auf der einen Seite für so schönes, langes, gesundes Haar und freuen uns andererseits auch schon jetzt auf ein glückliches Kind, welches diese Perücke bekommt.
Mehr Bilder können Sie hier sehen.
Neugestaltete Auslagen gehen in Betrieb
Die 3. Friseurklasse gestaltete nach dem Einbau der neuen Lichtquellen, unter der Anleitung von VtL Anita Ostermann,BEd, die Auslagen im 3. Stock. Hier finden Sie weitere Bilder.
Friseurklasse auf der Berufsinformationsmesse VIDA
Die 1. Friseur Klasse präsentierte am Mittwoch den 18.9.2018 unter der Leitung von VtL. Ostermann Anita BEd, die LBS-St.Pölten bei der Job Messe VIDA im VAZ. Auch der AK NÖ Präsident Markus Wieser besuchte mit großem Interesse den Stand der Friseure.
Exkursion zu Moser Medical 3.F5
Die 3.F5 war am 28.6.2018 zu Besuch bei Moser Medical. Die begeisterten Schülerinnen erhielten wertvolle Information zum Thema Haartransplantation, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Besonders interessant für die Schülerinnen war das Labor.
Exkursion der 3.D2 nach Retz am 27.Juni 2018
Auf Einladung der Obfrau Barbara Kremser (Drogistengremium) fand am 27. Juni wieder eine Exkursion der 3.Drogisten nach Retz statt. Mit einer interessanten Führung durch den größten historischen Weinkeller Österreichs in Retz begann der Ausflug. Danach erhielten die Schülerinnen und Schüler ein köstliches Mittagessen. Nachmittags besuchten wir die Retzer Windmühle.
Besuch im Landesmuseum
Die 1. KOS/FU war am 29. Mai 2018 mit unserer BP-Lehrerin Daniela Hohlagschwandtner im Landesmuseum NÖ - im Haus der Geschichte.
Die Führung beinhaltete folgende Themen:
die Entwicklung der Medizin, Fundgegenstände aus verschiedenen Epochen Veränderung der Landesgrenzen in Europa Hexenverfolgungen die Weltkriege.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über einen interessanten und informativen Lehrausgang.
Teilnahme an der Wirtschaftsrallye
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Rechnungswesen, erforschten die Schülerinnen und Schüler der 1F4 und 1F5 am 16. Mai 2018 die St. Pöltener Innenstadt im Zuge einer Wirtschafts-Rallye. Begleitet wurden die angehenden Friseurinnen und Friseure von Herrn VtL Mag.(FH) Karl Knapp, BEd und VtL Daniel Hoffmann, BEd MBA MSc.
Exkursion ins Geldmuseum der Nationalbank
Am Freitag, den 6. April 2018 besuchten die Schülerinnen der 2 Kosmetiker/Fußpflegerinnen Klasse, mit ihrer Lehrerin Frau Mag. Doris Kollmitzer das Geldmuseum der Nationalbank. Zum Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler das Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds in Wien besuchen.
Exkursion nach Retz
Ein wunderschöner Tag in Retz, den die Drogistinnen und Fotokaufleute auf Einladung von Frau Kremser vom Drogistengremium verbringen durften.
Wir starteten mit einem Empfang beim Bürgermeister und Besuch des Rathauses und des dazu gehörigen Turmes. Anschließend entdeckten wir die Weinkeller von Retz und lauschten gespannt der Geschichte, die diese zu erzählen haben. Nach gutem Mittagessen stand noch der Besuch der Windmühle von Retz auf dem Programm, wo wir in die Mahlkunst eingeführt wurden. Ein aufregender und erlebnisreicher Tag.
Spezialausbildung Fachberatung - Farbtypanalyse
Die FriseurInnen der 3.F4 hatten am 20. März 2018 mit BOL Regina Smöch und VtL. Anita Ostermann BEd. im Gegenstand Fachberatung zum Thema Farbtypanalyse Frau Lechner, eine Expertin zu diesem Thema, zu Gast.
Frühlingsshow der 3. F4
Am Montag den 12.03.2018 hat die 3.F4 unter der Leitung von VtL. Anita Ostermann BEd. im Rahmen des Projektunterrichts eine Frühlingsshow veranstaltet. Die Schüler konnten Eigenkreationen für Frisuren und avantgardistisches Make-up zur Schau stellen.
Mehr Bilder finden Sie hier.
Exkursion Buchbinder nach Graz
Die Lehrlinge der 1. Buchbinderklasse wurden von der Landesinnung der Kunsthandwerke, vom 8.bis 9. März zur Ausstellung des 17. Internationalen Jugendleistungswettbewerbes der BuchbinderInnen eingeladen. Wir fuhren mit der ÖBB nach Graz und bezogen nach der Ankunft das Hotel. Anschließend folgte ein kurze Stadtbesichtigung mit dem Ziel „Joanneumsviertel" wo wir uns im Foyer mit Vertretern der Innung, Buchbindern und interessierten Leuten trafen.
Bei einer Führung durch die Steiermärkische Landesbibliothek konnten wir das Aufgabengebiet der dortigen Buchbinder kennenlernen. Wir wurden auch durch die riesige Bibliothek geführt, wo wir viel über die Lagerung erfuhren und viele alte Druckwerke bestaunen konnten.
Nach Eröffnungsansprachen und einer musikalische Darbietung eines Lautenspielers wurde die Ausstellung eröffnet.
Die ausgestellten Werke zeigten deutlich, dass die Buchbinderlehrlinge mit viel Kreativität und Handwerksgeschick ans Werk gegangen sind.
Der Abend endete nach einem Abstecher auf die Murinsel in der Hotellounge bei Billard und Tischfußball.
Am nächsten Tag stand noch der Schlossberg mit seinem Uhrturm auf dem Programm. Hier hatten wir bei sonnigem Wetter einen schönen Ausblick über Graz.
Mehr Bilder finden Sie hier.
Fremdsprachenwettbewerb 2018
Auch heuer hat die landesberufsschule St. Pölten wieder beim Fremdsprachenwettbewerb unter der Leitung von VtL Daniela Hohlagschwandtner teilgenommen. Unsere SchülerInnen haben sich so tapfer geschlagen. Es konnten folgende Platzierungen erreicht werden:
Neumayr Sophie BU 7. Platz
Wagner Elina FP 3. Platz
Pöllabauer Verena BU 2. Platz
Ein weiteres Bild finden Sie hier.
Tag der offenen Tür 2018
Auch heuer laden wir recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein. In den lebendigen Werkstätten kann man die unterschiedlichsten Lehrberufe hautnah erleben. Mehr Bilder können sie hier finden.